Handgeknüpfter Orientteppich Sonam Bakhtyari – Ein Meisterwerk für Ihr Zuhause
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Orients mit unserem handgeknüpften Orientteppich Sonam Bakhtyari. Dieser Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das Tradition, Handwerkskunst und natürliche Schönheit in sich vereint. Mit seiner eleganten Farbgebung in Creme und den edlen Materialien Seide und Wolle wird er zum strahlenden Mittelpunkt in jedem Raum und verleiht Ihrem Zuhause eine warme, luxuriöse Atmosphäre.
Die Magie handgeknüpfter Tradition
Jeder Sonam Bakhtyari Teppich wird von erfahrenen Kunsthandwerkern in traditioneller Handarbeit gefertigt. Die Knüpftechnik, die über Generationen weitergegeben wurde, erfordert höchste Präzision und Hingabe. Knoten für Knoten entsteht so ein einzigartiges Muster, das die Geschichte und Kultur der Bakhtyari-Nomaden widerspiegelt. Die sanften Ornamente und floralen Motive erzählen von der Sehnsucht nach der Natur und der tiefen Verbundenheit mit der Tradition.
Edle Materialien für höchste Ansprüche
Für die Herstellung dieses exklusiven Teppichs werden nur die feinsten Materialien verwendet. Die Kombination aus hochwertiger Seide und reiner Schurwolle verleiht dem Teppich nicht nur eine außergewöhnliche Weichheit und einen luxuriösen Glanz, sondern auch eine hohe Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit. Die Seide bringt einen subtilen Schimmer in das Design, während die Wolle für eine angenehme Wärme und Behaglichkeit sorgt. Die natürliche Beschaffenheit der Materialien macht jeden Teppich zu einem Unikat mit individuellem Charakter.
Ein Hauch von Luxus für Ihr Zuhause
Der Orientteppich Sonam Bakhtyari in Creme ist mehr als nur ein Teppich; er ist ein Statement für Ihren guten Geschmack und Ihre Wertschätzung für hochwertige Handwerkskunst. Die neutrale Farbgebung in Creme harmoniert perfekt mit verschiedenen Einrichtungsstilen und lässt sich wunderbar in jedes Ambiente integrieren. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Arbeitszimmer – dieser Teppich verleiht jedem Raum eine elegante Note und schafft eine einladende Atmosphäre.
Mit seinen Maßen von 120 cm Breite ist der Sonam Bakhtyari ideal, um Akzente zu setzen und bestimmte Bereiche im Raum hervorzuheben. Er kann als Blickfang unter einem Couchtisch, als stilvolle Ergänzung zu einer Sitzgruppe oder als wärmender Läufer im Schlafzimmer dienen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses außergewöhnlichen Teppichs.
Ein Teppich für Generationen
Ein handgeknüpfter Orientteppich ist eine Investition, die sich lohnt. Mit der richtigen Pflege wird der Sonam Bakhtyari Ihnen über viele Jahre Freude bereiten und sogar an Wert gewinnen. Seine zeitlose Schönheit und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Er wird nicht nur Ihren Wohnraum verschönern, sondern auch ein Stück Geschichte und Kultur in Ihr Zuhause bringen.
Pflegehinweise für Ihren Sonam Bakhtyari Teppich
Damit Ihr handgeknüpfter Orientteppich Sonam Bakhtyari seine Schönheit lange behält, ist eine regelmäßige und schonende Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Regelmäßiges Staubsaugen: Saugen Sie Ihren Teppich regelmäßig mit einer glatten Düse ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie rotierende Bürstenaufsätze, da diese die Fasern beschädigen können.
- Fleckenentfernung: Entfernen Sie Flecken sofort mit einem sauberen, feuchten Tuch. Tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab, ohne zu reiben. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel, das speziell für Teppiche geeignet ist.
- Professionelle Reinigung: Lassen Sie Ihren Teppich alle paar Jahre professionell reinigen, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen und die Farben aufzufrischen.
- Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Farben des Teppichs ausbleichen kann. Verwenden Sie gegebenenfalls Vorhänge oder Jalousien, um den Teppich zu schützen.
- Regelmäßiges Drehen: Drehen Sie Ihren Teppich regelmäßig, um eine gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Art | Handgeknüpfter Orientteppich |
Design | Sonam Bakhtyari |
Farbe | Creme |
Material | Seide, Wolle |
Maße | Breite: 120 cm |
Herstellungsart | Handgeknüpft |
Herkunft | Orient |
Einladung zum Träumen
Lassen Sie sich von der Schönheit und Eleganz des handgeknüpften Orientteppichs Sonam Bakhtyari verzaubern und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Ruhe und Entspannung. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Magie des Orients!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sonam Bakhtyari Orientteppich
1. Aus welchen Materialien besteht der Sonam Bakhtyari Teppich?
Der Teppich besteht aus einer hochwertigen Kombination aus Seide und Wolle.
2. Wie reinige ich den Teppich richtig?
Saugen Sie den Teppich regelmäßig ab und entfernen Sie Flecken sofort mit einem feuchten Tuch. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre wird empfohlen.
3. Ist der Teppich für Fußbodenheizung geeignet?
Ja, der Teppich ist grundsätzlich für Fußbodenheizung geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Temperatur nicht zu hoch einzustellen.
4. Verliert der Teppich mit der Zeit Farbe?
Bei direkter Sonneneinstrahlung kann es zu einem leichten Ausbleichen der Farben kommen. Schützen Sie den Teppich daher vor direkter Sonneneinstrahlung.
5. Wie lange dauert die Herstellung eines solchen Teppichs?
Die Herstellung eines handgeknüpften Teppichs dieser Qualität kann mehrere Monate dauern, abhängig von der Größe und Komplexität des Designs.
6. Ist jeder Teppich ein Unikat?
Ja, da jeder Teppich handgeknüpft ist, ist er ein Unikat mit individuellen Merkmalen.
7. Wie lagere ich den Teppich, wenn ich ihn nicht benötige?
Rollen Sie den Teppich zusammen und lagern Sie ihn an einem trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände darauf zu platzieren.
8. Woher stammt der Name „Sonam Bakhtyari“?
Der Name „Sonam Bakhtyari“ bezieht sich auf die Bakhtyari-Nomaden im Iran, die für ihre traditionelle Teppichknüpfkunst bekannt sind. „Sonam“ kann auf eine bestimmte Region oder ein Muster innerhalb der Bakhtyari-Teppiche hinweisen.