Handgeknüpfter Orientteppich Sonam Bakhtyari – Ein Hauch von Luxus für Ihr Zuhause
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der persischen Teppichkunst mit unserem handgeknüpften Orientteppich Sonam Bakhtyari. Dieser exquisite Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das mit viel Liebe zum Detail und aus edelsten Materialien gefertigt wurde. Der Sonam Bakhtyari vereint traditionelle Handwerkskunst mit zeitloser Eleganz und verleiht Ihrem Zuhause eine Aura von Wärme, Komfort und unvergleichlichem Stil.
Der Name Bakhtyari steht seit Jahrhunderten für Teppiche von außergewöhnlicher Qualität und Schönheit. Die Nomaden des Bakhtyari-Stammes im westlichen Persien sind bekannt für ihre meisterhaften Knüpftechniken und die Verwendung hochwertigster Naturmaterialien. Jeder Teppich ist ein Unikat, das die Geschichte und Kultur dieser traditionsreichen Region widerspiegelt.
Ein Meisterwerk aus Seide und Wolle
Der Sonam Bakhtyari ist eine harmonische Verbindung von feinstem Seidengarn und handgekämmter Schurwolle. Die Seide verleiht dem Teppich einen luxuriösen Glanz und eine unvergleichliche Weichheit, während die Wolle für Strapazierfähigkeit und Wärmeisolierung sorgt. Die Kombination dieser beiden Materialien schafft ein einzigartiges taktiles Erlebnis und macht den Teppich zu einem wahren Schmuckstück.
Das zarte Creme-Farbenspiel des Teppichs verleiht jedem Raum eine helle und freundliche Atmosphäre. Die subtilen Muster und Ornamente sind von der Natur inspiriert und zeugen von der Kreativität und dem Können der Knüpfer. Jedes Detail ist sorgfältig ausgearbeitet und trägt zur Gesamtwirkung des Teppichs bei.
Produktdetails im Überblick
- Name: Handgeknüpfter Orientteppich Sonam Bakhtyari
- Farbe: Creme
- Material: Seide, Wolle
- Maße: ca. 80 cm Breite
- Herstellungsart: Handgeknüpft
- Herkunft: Persien (Iran)
- Muster: Traditionelle Bakhtyari-Motive
- Florhöhe: ca. 8-10 mm
Die Besonderheiten des Sonam Bakhtyari
Dieser Teppich zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Feinheit und Detailtreue aus. Die hohe Knotendichte sorgt für eine lange Lebensdauer und macht den Teppich widerstandsfähig gegen Abnutzung. Die natürlichen Farbstoffe, die bei der Herstellung verwendet werden, verleihen dem Teppich eine besondere Tiefe und Brillanz. Im Laufe der Zeit entwickelt der Teppich eine wunderschöne Patina, die seinen Charakter und Wert noch weiter steigert.
Der Sonam Bakhtyari ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Statement für Nachhaltigkeit und fairen Handel. Jeder Teppich wird unter fairen Arbeitsbedingungen und mit Respekt vor der Umwelt hergestellt. Durch den Kauf dieses Teppichs unterstützen Sie die traditionelle Handwerkskunst und tragen dazu bei, das kulturelle Erbe Persiens zu bewahren.
So integrieren Sie den Sonam Bakhtyari in Ihr Zuhause
Mit einer Breite von 80 cm ist der Sonam Bakhtyari vielseitig einsetzbar. Er eignet sich hervorragend als stilvoller Akzent in kleinen Räumen, als edler Bettvorleger oder als dekoratives Element im Eingangsbereich. Kombinieren Sie ihn mit modernen Möbeln, um einen spannenden Kontrast zu schaffen, oder ergänzen Sie ihn mit traditionellen Stücken, um einen harmonischen Gesamtlook zu erzielen. Der Teppich passt zu verschiedenen Einrichtungsstilen, von klassisch-elegant bis modern-minimalistisch.
Lassen Sie sich von der Schönheit und Eleganz des Sonam Bakhtyari inspirieren und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase. Dieser Teppich ist eine Investition in Qualität, Schönheit und zeitlosen Stil, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Pflegetipps für Ihren Orientteppich
Damit Ihr handgeknüpfter Orientteppich lange seine Schönheit behält, ist eine regelmäßige und schonende Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Regelmäßiges Staubsaugen: Saugen Sie den Teppich regelmäßig in Florrichtung ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie einen Staubsauger mit glatter Düse und vermeiden Sie rotierende Bürsten.
- Fleckenentfernung: Entfernen Sie Flecken sofort, indem Sie sie vorsichtig mit einem sauberen Tuch abtupfen. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die die Farben beschädigen können.
- Professionelle Reinigung: Lassen Sie Ihren Teppich alle paar Jahre professionell reinigen, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen und die Farben aufzufrischen.
- Sonneneinstrahlung: Schützen Sie Ihren Teppich vor direkter Sonneneinstrahlung, da diese die Farben ausbleichen kann.
- Drehen: Drehen Sie den Teppich regelmäßig, um eine gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten.
Ein Teppich mit Geschichte und Seele
Der Sonam Bakhtyari ist mehr als nur ein Produkt; er ist ein Zeugnis persischer Handwerkskunst und ein Symbol für die Schönheit und Vielfalt der orientalischen Kultur. Jeder Teppich erzählt eine Geschichte von Tradition, Kreativität und Leidenschaft. Mit dem Kauf dieses Teppichs holen Sie sich ein Stück dieser Geschichte in Ihr Zuhause und schaffen eine Atmosphäre von Wärme, Geborgenheit und Inspiration.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sonam Bakhtyari
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem handgeknüpften Orientteppich Sonam Bakhtyari:
- Aus welchen Materialien besteht der Teppich?
Der Teppich besteht aus einer hochwertigen Kombination von feiner Seide und handgekämmter Schurwolle. - Wie groß ist der Teppich genau?
Die Maße des Teppichs betragen ca. 80 cm in der Breite. - Wie pflege ich den Teppich richtig?
Regelmäßiges Staubsaugen in Florrichtung und das sofortige Entfernen von Flecken mit einem feuchten Tuch sind wichtig. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre wird empfohlen. - Ist der Teppich für Fußbodenheizung geeignet?
Ja, der Teppich ist grundsätzlich für Fußbodenheizung geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Temperatur der Heizung nicht zu hoch eingestellt ist, um die Fasern zu schonen. - Woher stammt der Teppich?
Der Teppich stammt aus Persien (Iran) und wird von erfahrenen Knüpfern des Bakhtyari-Stammes gefertigt. - Verliert der Teppich anfänglich Flusen?
Ja, es ist normal, dass handgeknüpfte Teppiche anfangs etwas Flusen verlieren. Dies lässt jedoch mit der Zeit nach. Regelmäßiges Staubsaugen hilft, die Flusenbildung zu reduzieren. - Sind die Farben des Teppichs natürlich?
Ja, für die Färbung der Wolle und Seide werden traditionell natürliche Farbstoffe verwendet, die dem Teppich seine besondere Tiefe und Brillanz verleihen.