Handgeknüpfter Orientteppich Sonam Bakhtyari – Ein Hauch von Magie für Ihr Zuhause
Tauchen Sie ein in die Welt der orientalischen Teppichkunst mit unserem handgeknüpften Sonam Bakhtyari. Dieser Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, eine Geschichte, ein Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die tiefen, satten Blautöne, kombiniert mit dem luxuriösen Glanz von Seide und der warmen Haptik feinster Wolle, machen diesen Teppich zu einem außergewöhnlichen Schmuckstück für Ihr Zuhause.
Der Sonam Bakhtyari verkörpert die traditionelle Handwerkskunst der Bakhtyari-Nomaden, die für ihre robusten und dennoch detailreichen Teppiche bekannt sind. Jeder Knoten wurde mit Sorgfalt und Hingabe von erfahrenen Knüpfern gesetzt, wodurch ein einzigartiges Muster entsteht, das die Seele des Orients widerspiegelt. Die Kombination aus Seide und Wolle verleiht dem Teppich nicht nur eine exquisite Optik, sondern auch eine angenehme Weichheit und Strapazierfähigkeit.
Ein Meisterwerk der Handwerkskunst
Die Herstellung eines Sonam Bakhtyari ist ein zeitaufwändiger Prozess, der Fachwissen und Geduld erfordert. Zunächst wird die feine Wolle sorgfältig ausgewählt und von Hand versponnen. Die Seide, die für die Akzente und Details verwendet wird, wird ebenfalls von höchster Qualität sein. Die Muster, die oft florale Elemente, geometrische Formen und stilisierte Tierdarstellungen zeigen, werden aus dem Gedächtnis geknüpft, was jeden Teppich zu einem Unikat macht.
Die verwendeten Farben werden traditionell aus natürlichen Quellen gewonnen, wie Pflanzen, Wurzeln und Mineralien. Dieser Prozess verleiht den Farben eine besondere Tiefe und Leuchtkraft, die synthetische Farbstoffe nicht erreichen können. Die blauen Farbtöne des Sonam Bakhtyari erinnern an den klaren Himmel und das tiefe Wasser des Orients und schaffen eine beruhigende und harmonische Atmosphäre in Ihrem Zuhause.
Materialien von höchster Qualität
Der Sonam Bakhtyari wird aus einer Kombination von hochwertiger Schurwolle und feiner Seide gefertigt. Die Wolle sorgt für die Strapazierfähigkeit und Wärme des Teppichs, während die Seide für einen luxuriösen Glanz und eine weiche Haptik sorgt. Diese Kombination macht den Teppich zu einem langlebigen und wertvollen Schmuckstück, an dem Sie viele Jahre Freude haben werden.
- Wolle: Die verwendete Wolle stammt von Schafen, die in den Hochlagen des Orients leben. Diese Wolle ist besonders widerstandsfähig und strapazierfähig und bietet gleichzeitig eine natürliche Wärmeisolierung.
- Seide: Die Seide, die für die Akzente und Details verwendet wird, wird sorgfältig ausgewählt und verleiht dem Teppich einen luxuriösen Glanz und eine weiche Haptik. Sie betont die feinen Muster und Details des Teppichs und macht ihn zu einem echten Blickfang.
Die perfekte Größe für Ihr Zuhause
Mit den Maßen von 120 cm Breite eignet sich der Sonam Bakhtyari ideal als Akzentteppich in verschiedenen Wohnbereichen. Er kann als Blickfang unter einem Couchtisch im Wohnzimmer dienen, als stilvolle Ergänzung im Schlafzimmer oder als besonderes Detail im Eingangsbereich. Seine kompakte Größe ermöglicht es Ihnen, ihn flexibel in Ihre Einrichtung zu integrieren und ihm einen besonderen Platz in Ihrem Zuhause zu geben.
Ein Teppich mit Charakter
Jeder handgeknüpfte Teppich ist ein Unikat und erzählt seine eigene Geschichte. Kleine Unregelmäßigkeiten in Muster und Farbe sind kein Mangel, sondern ein Zeichen der Handwerkskunst und Individualität. Sie machen den Teppich zu einem besonderen Schmuckstück, das sich von der Massenware abhebt und Ihrem Zuhause eine persönliche Note verleiht.
Pflegehinweise für Ihren Sonam Bakhtyari
Damit Sie lange Freude an Ihrem Sonam Bakhtyari haben, empfehlen wir Ihnen, folgende Pflegehinweise zu beachten:
- Regelmäßiges Staubsaugen: Saugen Sie den Teppich regelmäßig in Richtung des Flors ab, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Fleckenbehandlung: Entfernen Sie Flecken sofort mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Farben beschädigen können.
- Professionelle Reinigung: Lassen Sie den Teppich alle paar Jahre professionell reinigen, um seine Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten.
- Sonneneinstrahlung vermeiden: Schützen Sie den Teppich vor direkter Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu vermeiden.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Teppichart | Orientteppich |
Herstellung | Handgeknüpft |
Design | Sonam Bakhtyari |
Farbe | Blau |
Material | Seide, Wolle |
Maße | B: 120 cm |
Besonderheiten | Einzigartiges Muster, hochwertige Materialien, traditionelle Handwerkskunst |
Ein Stück orientalische Geschichte für Ihr Zuhause
Mit dem handgeknüpften Sonam Bakhtyari holen Sie sich ein Stück orientalische Geschichte und Kultur in Ihr Zuhause. Dieser Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das Ihren Wohnraum bereichert und ihm eine besondere Atmosphäre verleiht. Lassen Sie sich von der Schönheit und Eleganz dieses Teppichs verzaubern und genießen Sie das Gefühl von Luxus und Komfort, das er Ihnen bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sonam Bakhtyari
1. Aus welchen Materialien besteht der Teppich?
Der Teppich besteht aus einer Kombination von hochwertiger Schurwolle und feiner Seide.
2. Wie reinige ich den Teppich richtig?
Saugen Sie den Teppich regelmäßig ab und entfernen Sie Flecken sofort mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre wird empfohlen.
3. Ist jeder Teppich ein Unikat?
Ja, da es sich um einen handgeknüpften Teppich handelt, ist jeder Teppich ein Unikat mit leichten Abweichungen in Muster und Farbe.
4. Verliert der Teppich Farbe?
Bei richtiger Pflege und Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung sollte der Teppich seine Farbe behalten.
5. Wie lange dauert die Herstellung eines solchen Teppichs?
Die Herstellung eines handgeknüpften Teppichs dieser Qualität kann mehrere Monate dauern, da jeder Knoten von Hand geknüpft wird.
6. Ist der Teppich für Fußbodenheizung geeignet?
Ja, der Teppich ist grundsätzlich für Fußbodenheizung geeignet, sollte aber nicht dauerhaft hohen Temperaturen ausgesetzt werden.
7. Woher stammt das Design des Teppichs?
Das Design des Sonam Bakhtyari stammt von den traditionellen Mustern der Bakhtyari-Nomaden im Iran.
8. Wie schwer ist der Teppich?
Das Gewicht des Teppichs variiert je nach Dichte des Knüpfung und Materialstärke, liegt aber in der Regel zwischen 5 und 10 kg.