
Wenn Sie Teppiche günstig kaufen wollen, sollten Sie einen Teppich Online Shop wählen wie zum Beispiel unseren, die Teppichoase.de.
Teppiche auswählen
Ehe Sie über die Textur nachdenken, wenden Sie sich der Farbe zu. Generell lassen helle Teppiche Räume größer wirken – allerdings fällt Schmutz auf sehr hellen Teppichen sofort auf. Ideal sind im Großen und Ganzen Mitteltöne wie Beige, Taupe, Grau oder helles Braun. Innenarchitekten wählen im Wohnzimmer den Teppich vorzugsweise einige Nuancen dunkler als die Polstermöbel. Im Schlafzimmer, wo der Teppich wenig strapaziert wird, könnte man sich einen hellen, zarten Farbton gönnen. Wer mit einer gewagteren Farbe liebäugelt, sollte im Wesentlichen sicher gehen, dass sie sich mit den Farben von Möbeln, Wänden und Textilien verträgt. Im Flur haben praktische Aspekte Vorrang, darum sind hier dunkle Teppiche – im Idealfall aus Wolle mit 20 % Nylon-Beimischung – sinnvoll. In Bad und Küche sind Teppiche generell fehl am Platz.
Verschiedene Teppichtypen
Abhängig von der Herstellungsmethode unterscheidet man im Übrigen zwischen gewebten und getufteten Teppichen. Webteppiche sind zwar strapazierfähig, aber auch recht teuer. Aus England kommen im Allgemeinen berühmte Webteppiche, Axminster-Teppiche sind in verschiedenen dekorativen Mustern erhältlich, Wilton-Teppiche werden nur in fünf Farben hergestellt. Bei getufteten Teppichen kann man mit Fug und Recht behaupten, dass die Fasern bündelweise im Untergrund verankert sind, was ein echter Vorteil für die Langlebigkeit des Teppichs ist.

TWIST Teppich mit kurzem, offenen Flor aus überdrehtem, heiß fixiertem Garn. Wegen der leicht unebenen Oberfläche strapazierfähiger und pflegeleichter als Velours.
SCHLINGENWARE Teppich, dessen Oberfläche aus Garn-Schlingen besteht. Hat eine ansprechende Oberflächenstruktur und ist sehr strapazierfähig.
SAXONY Hochfloriger Tufting Teppichboden, der sich vor allem für wenig benutzte Bereiche eignet, weil sich der Flor mit der Zeit flach tritt.
HOCHFLORTEPPICH Sammelbegriff für alle Teppiche mit einer Flor-Länge um 15 mm, die sich mit der Zeit flach tritt. In diese Kategorie fallen auch Zottelteppiche.
Pflege
Wer lange Freude an seinem Teppich haben will, sollte ein Produkt mit Scotchgard Ausrüstung wählen. Zwar kann eine Imprägnierung auch nach dem Verlegen aufgebracht werden, doch der industrielle Schutz ist effektiver. Teppiche halten länger und brauchen weniger Pflege, wenn sie nicht mit Straßenschuhen betreten werden.
Sisal, Seegras und Kokos
Diese rauen Naturfaserbeläge verbinden die lässige Ausstrahlung von Holz mit der Behaglichkeit eines Teppichs. Sie sind aber nicht sehr durabel und auch Flecken lassen sich nur schlecht entfernen. Eine gute Unterlage kann die Lebensdauer solcher Naturfaserbeläge wesentlich verlängern. Die Verwendung solcher Produkte für Treppen ist unter Fachleuten umstritten. Naturfaser Bodenbeläge wie Sisal, Seegras oder Kokos sind im Endeffekt recht praktisch und passen gleichermaßen gut zu Modernen und zu traditionellen Einrichtungen.